mysqlClass Error 11 in file php/ort.php, line 5:
Error #8192: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead
Teisendorf
Teisendorf lag wohl direkt an der römischen Reichsstraße von IUVAVUM/Salzburg nach BEDAIUM/Seebruck. Grabfunde in den nahe gelegenen Ortschaften Hörafing und Weildorf, die wahrscheinlich zu Gräberfeldern der frühen bis mittleren Kaiserzeit gehören, werden mit kleineren Gutshöfen an der Reichsstraße in Verbindung gebracht. Auf dem „Punscherner Feld“ bei Eichham wurde zu Beginn des 20.Jhs. ein spätrömisches Gräberfeld mit Körperbestattungen entdeckt.
Der heutige Ort Teisendorf wird erstmals Ende des 8. Jahrhunderts in den Salzburger Güterverzeichnissen erwähnt. Der Markt Teisendorf entwickelte sich im 14. Jh. aus der Mautstation aus dem 13.Jh. im verkehrsgeographisch günstig gelegenen Niederteisendorf. Dort teilte sich die Salzstraße von Bad Reichenhall her kommend in Richtung Traunstein und Waging.
Quellen: Gerhardt/Maier 1964; W. Irlinger, Vor- und Frühgeschichte des Teisendorfer Gemeindegebiets. In: Heimatbuch Teisendorf. Markt und Land (Markt Teisendorf 2001), 17-24; Kellner 1959, 170; Obermayr 1974, 109f.; Roth 1997, 242.
Steindenkmäler
Grabinschrift des Quintus Septueius Faustus Teisendorf |